Autostart unter Raspbian

Ich setze sowohl Privat als auch auf der Arbeit gerne Raspberry Pi ein. Dabei ist es hin und wieder Notwendig das etwas das nicht als Service unter Systemd oder Initd vorhanden ist. Auch macht es nicht immer Sinn aus allem…
Raspberry Pi Projekte, SmartHome, Oculus Rift und mehr
Raspberry Pi Projekte, SmartHome, Oculus Rift und mehr
Ich setze sowohl Privat als auch auf der Arbeit gerne Raspberry Pi ein. Dabei ist es hin und wieder Notwendig das etwas das nicht als Service unter Systemd oder Initd vorhanden ist. Auch macht es nicht immer Sinn aus allem…
Oft lese ich die Frage (vor allem von Neulingen) wie man Android auf dem Raspberry Pi betreibt. Grundsätzlich eigentlich gar nicht! Warum? Weil zunächst mal die Hardware des Raspberry (auch beim 3B+) recht limitiert und nicht wirklich dafür ausgelegt ist.…
Wie in meinen vorherigen Beiträgen zur Smarthome Basis mit FritzBox und piMatic, so ist auch die Philips Hue eine Basis. Die Wahl war für mich einfach, da es Plugins für piMatic gibt und die Hue Bridge von Haus aus von…
Im zweiten Teil zum Thema Smarthome Basis gehe ich auf den Raspberry Pi mit piMatic und Homebridge ein. Grund für piMatic (oder auch andere Smarthome Software wie FHEM etc.) ist das ich ursprünglich nur 433 Mhz Steckdosen eingesetzt habe. Daraus…