Zum Inhalt springen
  • Blog
  • IoT – Raspberry & Co.
    • CarPi / CarPC
    • Multimedia
    • Smarthome
  • Ubiquiti/UniFi
  • Synology
  • Oculus Rift
Christian`s Blog

Raspberry Pi Projekte, SmartHome, Oculus Rift und mehr

  • Blog
  • IoT – Raspberry & Co.
    • CarPi / CarPC
    • Multimedia
    • Smarthome
  • Ubiquiti/UniFi
  • Synology
  • Oculus Rift
Christian`s Blog

Raspberry Pi Projekte, SmartHome, Oculus Rift und mehr

RPi mit Box
  • IoT - Raspberry & Co.

Raspberry Pi – Ersteinrichtung & Tools

Anfang 2012 hat die Raspberry Pi Foundation mit dem „Modell B Rev 1“ den ersten Raspberry Pi in der Größe einer Kreditkarte herausgebracht. Seit dem sind viele weitere Modelle gefolgt und inzwischen über 10 Millionen davon über die Ladentheke gegangen.…

mehr lesen
  • Christian Brauweiler
  • 02.07.2017
  • IoT - Raspberry & Co.

WLAN unter Linux (Shell) konfigurieren

Ursprünglich kam die Frage mal auf bei dem Thema „CarPi“. Da dort der Desktop nicht zur Verfügung steht und man auf der Shell arbeiten muss geht das ganze nicht per GUI sondern nur per Kommandozeile. Zudem ist es relativ einfach…

mehr lesen
  • Christian Brauweiler
  • 14.02.2017
  • CarPi, IoT - Raspberry & Co.

CarPi – Touchscreen konfigurieren

Die Konfiguration von Touchscreens für das CarPi Projekt ist leider nicht ganz so einfach. Zu beachten ist das die Werte in der „touchscreen_axes_calib“ Datei nicht zu 100% passen könnten und man ggf. mit deren Werten noch etwas rumspielen muss damit…

mehr lesen
  • Christian Brauweiler
  • 28.12.2016
CarPi 2016
  • CarPi, IoT - Raspberry & Co.

CarPi 2016 – Step-by-Step Anleitung

Es wurde schon oft gefragt und bisher hatte ich nie die Zeit dazu, aber inzwischen habe ich eine Anleitung samt Installationsdateien zusammengestellt um der CarPi auf Raspbian Jessie sauber von Grund auf neu zu installieren. Der Vorgang dauert maximal 30…

mehr lesen
  • Christian Brauweiler
  • 25.10.2016
  • 187 Kommentare
Hyperion
  • IoT - Raspberry & Co., Multimedia

Ambilight mit Raspberry Pi

Im Internet kursieren reichlich Anleitungen wie man mit einem Raspberry Pi das von Philips TVs bekannte Ambilight nachbauen kann. Ich habe anfangs Boblight probiert, aber feststellen müssen das dies scheinbar nur mit bzw. auf XBMC/Kodi läuft. Den nächsten Versuch habe…

mehr lesen
  • Christian Brauweiler
  • 09.02.2015
  • 2 Kommentare
zurück
1 … 6 7 8 9

Private Wildvogelhilfe Neunkirchen-Seelscheid

Ich möchte hier gerne auf das Projekt meiner Frau aufmerksam machen. Sie steckt sehr viel Zeit und Herzblut in das aufpäppeln von Wildvögeln und kann Unterstützung gut gebrauchen.

Schaut doch mal vorbei unter: Wildvogelhilfe-NKSE.de

Neueste Kommentare

  • Christian Brauweiler bei CarPi 2016 – Step-by-Step Anleitung
  • Markus bei CarPi 2016 – Step-by-Step Anleitung
  • Andreas bei VPN (L2TP/IPSec) mit Synology Diskstation und Windows 10
  • Christian Brauweiler bei VPN (L2TP/IPSec) mit Synology Diskstation und Windows 10
  • Mario bei VPN (L2TP/IPSec) mit Synology Diskstation und Windows 10

Affiliate Links

In meinem Blog verlinke ich oftmals auf entsprechend eingesetzte Hardware oder ähnliches. Dies sind in der Regel Links zu Amazon.de oder Amzn.to. Bei diesen Amazon Links handelt es sich dann oft um sogenannte Affiliate Links. Das bedeutet, dass ich eine Provision erhalte wenn du über solch einen Link etwas bestellst. Am dir angebotenen Preis ändert sich nichts und es entstehen dir auch keine zusätzlichen Kosten.

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Haftungsausschluss
Facebook Twitter Instagram
Copyright © 2022 - WordPress Theme by CreativeThemes
0
Ich verwende nur unbedingt notwendige Cookies auf meiner Seite, um diese zu optimieren.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
EInstellungen
{title} {title} {title}